Bestand
FIBIDOZ/Akten (Bestand)
Neben allgemeinen Unterlagen zur Verwaltung und Arbeit des Vereins (Berichte, Protokolle, Tagebücher, Tagungen u.ä.) enthält der Teilbestand Korrespondenzen mit frauenspezifischen Zusammenschlüssen und Behörden, Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit, Sammlungen zu verschiedenen spezifischen Themenkreisen, Schrift- und Druckgut über die Anfänge der Frauenzentrumsbewegung in Nürnberg, insbesondere Frauenzentrum Nürnberg (Regensburger Straße, Saldorferstraße) mit Kneipenfrauen und Frauenliteraturgruppe Cassandra, Frauenzeitschrift "Kratzbürste", frauenpolitische Nachrichtenmeldungen Dauerwelle, Frauenferienhof Gaiganz sowie das Künstlerinnenarchiv.
Der Teilbestand wurde im Vorfeld der Abgabe 2001 von Mitarbeiterinnen des Vereins technisch aufgearbeitet. Ein Teil der Unterlagen ist im "Inventar Neue Frauenbewegung 1968-1995" erfasst. Das Inventar wurde in den Jahren 1998/99 auf Initiative des "Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrums, FFBIZ", in Kooperation mit dem Dachverband 'informieren dokumentieren archivieren, ida e.V.' Bonn erstellt und von der VW-Stiftung finanziert. Die damals entstandenen Findbücher sind unter der Archivsignatur E 47/I Nr. 90 greifbar.
- Reference number of holding
-
E 47/I
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 47 - FIBIDOZ Feministisches Informations-, Bildungs- und Dokumentationszentrum >> E 47/I - FIBIDOZ / Akten
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 11:18 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand