Archivale
Die Pfleger Albrecht Baldinger und Lorenz Matthäus Neubronner sowie der Hofmeister Markus Rudolf Schrem des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] verleihen Matthäus Zäberlen, Wagner und Seldner in Gögglingen [Stadt Ulm], eine Selde des Spitals in Gögglingen, die zuvor Georg Allgaier und danach der verstorbene Christian Köblen bewirtschaftet haben. Dazu gehören Haus, Hofstatt, Stadel und Garten im Dorf, 3 Jauchert Äcker und 2 Tagwerk Mähder. Er hat die Selde in gutem Kulturzustand zu halten und darf nichts von ihren Zugehörungen verpfänden oder verkaufen. Dem Spital hat er davon jährlich 1 Imi und 2 Muth Roggen sowie 1 Imi und 2 Muth Hafer Ulmer Maß, 1 Gulden 34 Kreuzer und 2 Heller Heu- und Ölgeld, 120 Eier, 2 Fastnachtshühner und 4 Herbsthühner nach Ulm zu liefern. Bei Säumnissen in der Lieferung der Abgaben, unsachgemäßer Bewirtschaftung und nach seinem Tod fällt die Selde wieder an das Spital.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 4803
- Alt-/Vorsignatur
-
Spitalurkunden 2521 / 1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Pfleger und Hofmeister des Heiliggeistspitals in Ulm
Siegler: Albrecht Baldinger, Lorenz Matthäus Neubronner und Markus Rudolf Schrem
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; alle drei verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)
Datum: Der geben ist den fünften januari, 1711.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1711 Januar 5.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1711 Januar 5.