Tischzier
Porzellanskulptur: marschierende Soldaten der Nationalen Volksarmee
- Alternativer Titel
-
Für den Schutz / der Arbeiter- und Bauern-Macht
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
SI 2011/1154
- Maße
-
Höhe: 19,3 cm, Breite: 18 cm (ca.), Tiefe: 6 cm (ca.) (Skulptur)
Höhe: 24,3 cm, Breite: 20,2 cm, Tiefe: 15,8 cm (Etui (geschlossen))
- Material/Technik
-
Skulptur: Biskuitporzellan, gegossen; Etui: Druckfarbe (dunkelbraun), Textilfaser (grau), Kunstleder (rot), Pappe, geklebt, bezogen, gestempelt
- Klassifikation
-
Raumschmuck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Nationale Volksarmee (NVA)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Produktion: Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
- (wo)
-
Unterweissbach, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
zwischen 1960 und 1989
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tischzier
Beteiligte
- Produktion: Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Entstanden
- zwischen 1960 und 1989