- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Oc 1321, 4° (7)
- VD 17
-
3:747149R
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1681
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-21767
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-848082
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Monografie
Entstanden
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1681
Ähnliche Objekte (12)
![Dictatum Regenspurg, den April. 1758, per Moguntinum. Des Heiligen Römischen Reichs Churfürsten, Fürsten und Stände zu gegenwärtiger allgemeinen Reichs-Versammlung bevollmächtigte Räthe, Bothschafter und Gesandte, Hochwürdige, Hoch- und Wohlgebohrne, HochEdelgebohrne, HochEdle, Gestrenge, Vest- und Hochgelahrte, Hoch- und Vielgeehrte Herren, Es haben Ihro Königliche Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachßen, mein allergnädigster Herr, seit der allerersten unterm 16. Sept. 1756 bewerkstelligten Anzeige von dem Landfriedensbrüchigen Einfall derer Königl. Preußischen Truppen in Dero Churfürstenthum Sachsen ... : [Regenspurg, den 3. April. 1758. per Moguntinum]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0ef596f9-97fb-488f-8c7a-d693e145f944/full/!306,450/0/default.jpg)
Dictatum Regenspurg, den April. 1758, per Moguntinum. Des Heiligen Römischen Reichs Churfürsten, Fürsten und Stände zu gegenwärtiger allgemeinen Reichs-Versammlung bevollmächtigte Räthe, Bothschafter und Gesandte, Hochwürdige, Hoch- und Wohlgebohrne, HochEdelgebohrne, HochEdle, Gestrenge, Vest- und Hochgelahrte, Hoch- und Vielgeehrte Herren, Es haben Ihro Königliche Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachßen, mein allergnädigster Herr, seit der allerersten unterm 16. Sept. 1756 bewerkstelligten Anzeige von dem Landfriedensbrüchigen Einfall derer Königl. Preußischen Truppen in Dero Churfürstenthum Sachsen ... : [Regenspurg, den 3. April. 1758. per Moguntinum]
![Des Heiligen Römischen Reichs Chur-Fürsten, Fürsten und Ständen, zu gegenwärtiger allgemeinen Reichs-Versam[m]lung bevollmächtigte Räthe, Bothschafter und Gesandte ... Es haben Se. Königl. Majestät in Preussen, mein Allergnädigster Herr, mich bereits gemessen instruiret gehabt, wegen der, von Französischen Völkern geschehenen Occupation Ihro Clev- Meurs- und Markischen Landen, Einer Hochlöblichen allgemeinen Reichs-Versammlung die von mir sub dato den 30sten April. & dict. den 10den May a. c. geschehene Anzeige zu thun ... : Dictatum Regensburg den [...] May 1757 per Moguntinum ; [Regensburg, den 12ten May 1757]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/512bb50b-48e1-4b52-8908-cc65ac45bde0/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Heiligen Römischen Reichs Chur-Fürsten, Fürsten und Ständen, zu gegenwärtiger allgemeinen Reichs-Versam[m]lung bevollmächtigte Räthe, Bothschafter und Gesandte ... Es haben Se. Königl. Majestät in Preussen, mein Allergnädigster Herr, mich bereits gemessen instruiret gehabt, wegen der, von Französischen Völkern geschehenen Occupation Ihro Clev- Meurs- und Markischen Landen, Einer Hochlöblichen allgemeinen Reichs-Versammlung die von mir sub dato den 30sten April. & dict. den 10den May a. c. geschehene Anzeige zu thun ... : Dictatum Regensburg den [...] May 1757 per Moguntinum ; [Regensburg, den 12ten May 1757]
![Aus der [...] Forstey, und zwar aus dem Wald [...] genannt, hat der Hoch-Fürstl. Brandenburgische Unterthan [...] zu [...] anheute [...] Claffter [...] Holz, von unterschriebenen Wildmeister angewiesen und gestampfft aufzuladen ... und diesen Zettel ... Belegung der Holz-Rechnung zu liefern. [...] den [...] 17 [...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/54f8324b-4cdb-4a14-a58a-0640df58adc0/full/!306,450/0/default.jpg)
Aus der [...] Forstey, und zwar aus dem Wald [...] genannt, hat der Hoch-Fürstl. Brandenburgische Unterthan [...] zu [...] anheute [...] Claffter [...] Holz, von unterschriebenen Wildmeister angewiesen und gestampfft aufzuladen ... und diesen Zettel ... Belegung der Holz-Rechnung zu liefern. [...] den [...] 17 [...]
