AV-Materialien
Produktion von Video-Cassetten bei BASF in Willstätt
Die BASF Magnetics gibt bekannt, daß die Produktion von voll recyclebaren Video-Cassetten in Willstätt erhalten werden soll. Die neue Video-Cassette von BASF kann zu 100 Prozent wiederverwertet werden. SCHÄFER: Die Entwicklung einer voll recyclebaren Video- Cassette ist ein Beispiel, wie Unternehmen mit dem Umweltschutz umgehen sollten, nämlich den Umweltschutz als technische und wirtschaftliche Herausforderung zu begreifen und als Chance, neue Produkte zu entwickeln. Der Umweltschutz kann die Marktchancen erhöhen und das eigene Image fördern. TRAUTZ: Die BASF-Magnetics hat errechnet, daß durch die voll recyclebare Video-Cassette dem Unternehmen "unter dem Strich etwas übrig bleibt". Der Standort Willstätt bleibt vorerst gesichert.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931005/110
- Umfang
-
0:02:30; 0'02
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Recycling
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Willstätt OG
- Laufzeit
-
12. Januar 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 12. Januar 1993