Gemälde
Studie zur "Freistunde im Amsterdamer Waisenhaus". Ansicht des Innenhofes
1876 beeindruckten Liebermann die schwarz-roten Kleider der Waisenmädchen in Amsterdam. Das Waisenhaus war für ihn zugleich ein Beispiel für den vorbildlichen niederländischen Gemeinsinn. So bemühte er sich um die Erlaubnis, im Hof des Heimes Studien zu machen. In dieser wunderbar freien Kompositionsskizze bindet er die Mädchen durch Farbe und Gruppierung harmonisch in die Architektur ein. 1881 schuf er im Berliner Atelier ein großes Gemälde zu dem Thema, das sich heute im Städel Museum in Frankfurt am Main befindet. Später setzte er dessen Datierung auch auf die Bremer Studie. Dorothee Hansen
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
342-1912/7
- Measurements
-
Objekt: 27 x 36 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand auf Pappe
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: M Liebermann 81. (unten rechts signiert)
- Classification
-
Gemälde
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1876
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1912
- (description)
-
Geschenk von Kunstfreunden 1912
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1876
- 1912