Urkunden
Die Grafen Heinrich und Wilhelm von Eberstein, Brüder, verkaufen auf Bitten Elisabeths, Alhus' und Agnes', Töchtern des Edelknechts Konrad Ostertag, eine Korngült zu Gochsheim, die Konrad und seine Töchter von den Grafen von Eberstein zu Lehen trugen, um 40 Pfund Heller an das Kloster Frauenalb unter der Bedingung, dass die Frauenalber Klosterfrau Gertrud, ebenfalls Schwester der drei genannten, die Gült lebenslang genießen und diese nach ihrem Tod dem Kloster zufallen soll.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Nr. 260
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 13
Gochsheim, Gülten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Die Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel, 2 hängt an
Publiziertes Regest: ZGO 25 (1873) S. 373 f.
- Kontext
-
Frauenalb >> Spezialia badischer Orte >> Gochsheim Stadt Kraichtal KA
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Frauenalb
- Laufzeit
-
1334 August 1
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1334 August 1