Fundmünze | Münze
Fundmünze, Denar, 2. Regierungzeit
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: HINRICVS DVX. Kreuz, in den Winkeln abwechselnd Ringel und Kugel
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: REGINA CIVTAS; im Kirchengebäude Münzmeistername: SIC. Kirchenfront
- Location
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:144:44
- Measurements
-
Durchmesser: 22,00 mm ; Gewicht: 1,72 g ; Stempelstellung: 3 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
W. R. O. Hahn, „Moneta Radasponensis Bayerns Münzprägung im 9., 10. u. 11. Jahrhundert“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1976. (22g Av zu II) Seite/Nr.: 22g Av zu II Hahn (1976) Seite/Nr.: 22g Av zu II
H. Dannenberg, „Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit“. Weidmann, Berlin, 1876. (1069g var.) Seite/Nr.: 1069g var. Dannenberg (1876) Seite/Nr.: 1069g var.
Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Fund
- (where)
-
Geiseltal - Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt (Region)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bayern (Münzstand)
- (where)
-
Regensburg
- (when)
-
2. Regierungzeit
- Delivered via
- Last update
-
11.07.2024, 7:38 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Heinrich II., Bayern, Herzog (Münzherr)
- Bayern (Münzstand)
Time of origin
- 2. Regierungzeit