Baudenkmal

Linden, Rathausstraße 4

Stattliches, giebelständiges Fachwerkwohnhaus mit rechts angereihtem Hüttenberger Tor. Der mit einem hohen Sockel ausgestattete, hoch aufragende Bau, der noch aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert stammen könnte, zeigt im Erdgeschoss eine rein konstruktive Hölzeranordnung mit geschosshohen Streben. Das Obergeschoss ist durch leicht gebogene Streben mit Kopfhölzern an den Eckständern und "Mannfiguren" mit Halsriegeln an den Bundständern der Giebel- und Traufseite geprägt. Das zugehörige überdachte Tor mit Torfahrt und Pforte entstand 1791. Es ist im Bereich der Torfahrt sekundär durch einen geraden Abschluss verändert, wahrt aber an der Pforte originalen Bestand. Diese ist, wie früher auch die Torfahrt, mit einem breiten Kerbschnittband umrahmt und wird von einem Gesims mit zwei Zahnschnittreihen überfangen. Das darüber gelegene Gefach hat ein geschweift geführtes griechisches Kreuz, dessen Hölzer mit je zwei, mit den Spitzen einander berührenden Herzen verziert sind. Die Mitte ist durch einen als Radbild gefassten Sechsstern mit eingestecktem Knauf hervorgehoben. Wohnhaus, anschließendes Nebengebäude und Toranlage sind Kulturdenkmal aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen.

Rathausstraße 4 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Rathausstraße 4, Linden (Leihgestern), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)