Baudenkmal

Heppscher Hof; Villmar, Rathausstraße 13, Rathausstraße

Ehem. Hofreite der Seelbacher Familie Hepp. Herrmann und Karl Hepp (1889-1970) waren als Abgeordnete und Bauernverbandsfunktionäre über fast ein Jahrhundert die bekanntesten Vertreter landwirtschaftlicher Standesinteressen des Landkreises.Die offen und etwa dreiseitig gruppierte Hofanlage stammt i.w. aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Unverputzt ist nur das Stallgebäude. Die Hangparzelle westlich des Wohnhauses hat parkähnlichen Charakter.

['Rathausstraße 13', 'Rathausstraße'] | Urheber*in: Hepp, Herrmann und Karl (Villmar-Seelbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rathausstraße 13, Rathausstraße, Villmar (Seelbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hepp, Herrmann und Karl (Villmar-Seelbach) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Hepp, Herrmann und Karl (Villmar-Seelbach) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)