Buch

Lieschen Müller wird politisch : Geschlecht, Staat und Partizipation im 20. Jahrhundert

Dieser vierte Band der Reihe "Zeitgeschichte im Gespräch" ist das Ergebnis eines Workshops über die politische Partizipation von Frauen im 20. Jahrhundert, der im Oktober 2007 in München stattfand.Die einzelnen Beiträge beziehen Geschlecht als konstituierenden Faktor der Vergesellschaftung in ihre Untersuchungen mit ein. Die Beiträge erschließen über die Frage nach der politischen Teilhabe von Frauen exemplarisch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Betrachtung der Frauen-Politikgeschichte zeigt sowohl Frauen als Akteurinnen als auch die Bedingungen ihres Handelns in herrschafts-, sozial- und erfahrungsgeschichtlicher Perspektive.

Identifier
PO-45
ISBN
978-3-486-58732-6
Umfang
141

Erschienen in
Hikel, Christine. 2009. Lieschen Müller wird politisch : Geschlecht, Staat und Partizipation im 20. Jahrhundert. S. 141. 978-3-486-58732-6

Thema
politische Partizipation
Frauenrechte
politische Aktionsformen
20. Jahrhundert
Frauenverband
Neue Frauenbewegung
Nationalsozialismus
Nachkriegszeit
DDR (hist.)
Weimarer Republik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hikel, Christine
Kramer, Nicole; Zellmer, Elisabeth (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2009

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.07.2117, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hikel, Christine
  • Kramer, Nicole; Zellmer, Elisabeth (Hrsg.)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)