Archivale
Mankmuß/Kr Westprignitz
Enthält v. a.:
- Erwerb der heimgefallenen Kappelleschen Güter durch Fritz (Friedrich) Dietrich von Kapelle für sich und Dietrich, Fritz (Friedrich), Kaspar, Wichmann, Kurt und Christoph von Kapelle, 30. Juni 1652
- Ansprüche der Schwestern Sophia Agnesa, Maria Christiana, Katharina Elisabeth von Kapelle, Ehefrauen von Friedrich und Heinrich von Lawtzow bzw. Witwe des Melchior von Katte, auf die Güter des kurz nach seiner Kavalierstour verstorbenen Dietloff von Kapelle Mankmuß und Laaslich, 1654
- Übernahme der heimgefallenen Kappelleschen Güter Mankmuß und Laaslich durch Obrist Friedrich Otto von der Groeben, 30. August 1682
- Bericht des Obristen Friedrich Otto von der Groeben über die Kapelleschen Güter Mankmuß und Laaslich, 11. September 1681
- Beauftragung des Geheimen Rats Lucius von Rhaden und des Lehnsekretärs Daniel Stephani mit der Anfertigung eines Berichts zur Supplik der Schwestern von Kapelle, 28. September 1682
- Kommission zur Erzielung eines Vergleichs über die Kapelleschen Güter, 6. November 1682
- Vorladung in Sachen Kapellesche Güter, 18. Januar 1683
- Ansprüche der Schwestern Sophia Agnesa, Maria Christiana, Katharina Elisabeth von Kapelle auf die Güter Mankmuß und Laaslich, 12. Januar 1683
- Erwerb des Anteils des Freiherr Samuel Friedrich von Blumenthal an den Gütern Boberow und Mellen auf dem Wege der Permutation (Gütertausch) durch Fritz (Friedrich) Dietrich von Kapelle, 9. Oktober 1684
- Ansprüche der Katharina Elisabeth von Kapelle, Witwe des Melchior von Katte, auf die Güter Mankmuß und Laaslich, 27. März 1694
- Ausgleichszahlung für die Erben von Kapelle für die Kapelleschen Güter, 25. Januar 1684.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 264 b Fasz. 6
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 01 Orte >> 01.11 Orte, M
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Laufzeit
-
1652 - 1694
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1652 - 1694