- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod.lat.22 311
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Evangeliar aus Kloster Windberg - Handschrift - 886/900
hat Teil: Der Evangelist Markus - Bildseite - 886/900
hat Teil: Der Evangelist Johannes - Bildseite - 886/900
hat Teil: Kanon 1 - Kanontafel - 886/900
hat Teil: Kanon 2 - Kanontafel - 886/900
hat Teil: Initialseite I(n xpi nomine incipit evangelium) - Zierinitiale - 886/900
hat Teil: Initialseite L(iber generationis) - Zierinitiale - 886/900
hat Teil: Initialseite I(nitium evangelii) - Zierinitiale - 886/900
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sankt Gallen
- (wann)
-
Ende 9. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- Ende 9. Jahrhundert