Schaufel

Schaufel

Die Schaufel ist aus Aluminiumguß gefertigt. Die Form der Schaufel ist tief gewölbt mit geradem Bodenteil und nach vorn sich verjüngenden Seitenwänden. Der Stiel ist gerade mit abgerundeten Seiten geformt. Die Schaufel könnte zum Abfüllen von Trockenmaterial wie Mehl, Grieß, Zucker, Hülsenfrüchten und so weiter gedacht und in Einzelhandelsgeschäften, Küchen, Konditoreien und im Haushalt gebraucht worden sein. Diese Schaufel ist aus den 1960er Jahren und stammt aus der Konditor- beziehungsweise Pralinenfirma Zeller.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD00/094DA
Measurements
H: 5 cm, B: 10 cm, T: 29 cm
Material/Technique
Aluminium * industriell gef.

Subject (what)
Konditor
Genussmittelindustrie
Schokolade

Event
Hergestellt
(when)
1960er Jahre

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schaufel

Time of origin

  • 1960er Jahre

Other Objects (12)