Amtsbücher / Akten
Angelegenheiten der Untertanen des Stifts Schlehdorf
Enthält:
Bitte des Lorenz Pösenbacher beim "Burghard" in Ohlstadt um drei Abgaben-Freijahre; Bitte der Fischer Johann und Joseph Zwerger sowie Michael Seybold um Nachlass ihres Fischdienstes auf dem Walchensee
Enthält auch:
Fischdienste der Benediktbeuerner Fischer auf dem Walchensee
12 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7930
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 105 Nr. 32
KL Fasz. 667 Nr. 15 (Az. 8955 v. 1803 VIII 29)
Zusatzklassifikation: Schlehdorf (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.131. Schlehdorf (Augustinerchorherren) >> 3.131.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.131.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Pesenbacher: Lorenz, beim "Burghard" in Ohlstadt
Zwerger: Johann, Fischer am Walchensee
Zwerger: Joseph, Fischer am Walchensee
Seybold: Michael, Fischer am Walchensee
- Indexbegriff Ort
-
Schlehdorf (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Reichnisse \ Fischdienste
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Fischdienste
Walchensee (Gewässer, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Fischrechte
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 August 29 - 1804 Juli 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 August 29 - 1804 Juli 25