Archivale

Friedensbewegung

Darin: SOS - Zeitung für weltweite Verständigung (1951). - Heinrich Boell: Diese Einrahmung widerspricht der Brüderlichkeit. Rede zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit (in: FAZ, 10.3.1970). - Ernstfall Friede (Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn. 1970, 49 S.). - Frieden dieser Erde! Sonderheft zum "Thema" (Kreuz-Verlag, Stuttgart. 1972, 16 S.). - Der Friedensdienst der Christen. Eine Thesenreihe zur christlichen Friedensethik in der gegenwärtigen Weltsituation. Erarbeitet von der Kammer der EKD für öffentliche Verantwortung (EKD, Hannover. 1969, 32 S., hekt.). - Friedensmarsch `70 (Friedensmarsch-Komitee, Stuttgart. 1970, 31 S.). - Fritz von Globig: Ist Frieden erforschbar? Wissenschaft als Helfer der Politik (in: Stuttgarter Zeitung, 15.11.1969). - Reinhold Lindner: Revolutionäre Welt. Politik der Versöhnung. Friedensdienst - Texte für Fischer Buch (Stuttgart. HGSt. 10, 12, 13 S., hekt.). - Alexander Mitscherlich: Die Bürde der Feindseligkeit. Aussprache bei der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 1969 (in: FAZ, 13.10.1969, Nr. 237). - Johannes Ude: Dienet einander. Offener SOS-Ruf an alle, ob Christen oder Nichtchristen (Grundlsee / Österreich. 1962, 15 S.). - Johannes Ude: Das Gebot "Du sollst nicht töten" gilt ausnahmslos (Grundlsee / Österreich. 1962, 31 S.). - Hans-Joachim Winkler: Friedensforschung und Friedenspädagogik (in: Gegenwartskunde, 1970, Nr. 1, S. 15-28).

Enthält u.a.: Christentum und Krieg.

Archivaliensignatur
Allg. Slg., 1507
Alt-/Vorsignatur
D 5.2.3.2
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 01

Kontext
Allgemeine Sammlung >> D. Sachfragen sozialer Arbeit >> D.5. Politik und Zeitgeschichte >> D.5.3. Politische Parteien und Bewegungen >> D.5.3.2. Gruppierungen und Bewegungen
Bestand
Allg. Slg. Allgemeine Sammlung

Laufzeit
1951, 1962 - 1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.06.2025, 11:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951, 1962 - 1974

Ähnliche Objekte (12)