Druckgraphik

Kreuzabnahme

Urheber*in: Dietrich, Christian Wilhelm Ernst / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
CWEDietrich V 3.1814.a
Other number(s)
3714 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 272 mm (Blatt)
Breite: 179 mm
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
beschrieben in: Vasel 1903, S. 1814.a
beschrieben in: Linck 1846, S. 23, II

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Christus
Kreuzabnahme
Maria (Jungfrau)
Mensch
ICONCLASS: die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden)
ICONCLASS: die Trauer der Angehörigen und Freunde um Christus (Christus ist in der Regel ohne Dornenkrone dargestellt)

Event
Herstellung
(when)
1730
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1730

Other Objects (12)