Sachakte
Verpachtung der zu den Kellnereien Erp- und Hülchrath gehörigen Ländereien.: Verpachtung der zu den Kellnereien Erp- und Hülchrath gehörigen Ländereien, vol. 1
Enthaeltvermerke: Enthält: Liste der Pächter 1650; Verpachtung der Zehnten zu Grefrath und Rockrath, der Grut, Bier- und Weinaskzise und des Brauhauses zu Hülchrath 1662; verpachtung der Mühle zu Erprath an Johann Clemens 1664; beschreibung des Gref- und Rockrather Zehntens und der Pachtländereien unter der Kellnerei Erprath 1670; Verpachtung 1684; Klage des Albert Sticker 1686; Anlage einer Ölmühle des Kapitels von St. Kunibert zu Nettesheim 1686; Klage der Witwe Friedrich Jppers 1695.
- Archivaliensignatur
-
AA 0009, 1689
- Kontext
-
Kurköln IV, Hofkammer (AA 0009) >> 2. II. Domänen >> 2.3. Kellnerei Erp- und Hülchrath >> 2.3.2. Höfe und Ländereien >> 2.3.2.1. Allgemein >> Verpachtung der zu den Kellnereien Erp- und Hülchrath gehörigen Ländereien.
- Bestand
-
AA 0009 Kurköln IV, Hofkammer (AA 0009)
- Laufzeit
-
1650-1696
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1650-1696