Urkunden
Pfalzgraf Konrad bestätigt die von seinem Vorgänger tauschweise geschehene Abtretung des Elfinger Hofes an das Kloster Maulbronn, den sein Vorgänger, Pfalzgraf Hermann, demselben nach einem mit Ludwig von Württemberg (Wirtemberg) um ein Gut zu Brachheim (Bracheim) gelegenen Tausch verliehen hatte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 4
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Siegel zerbrochen
Aussteller: Pfalz, Konrad von der; Pfalzgraf bei Rhein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. aufgedrückt
Druck: WUB II., Nr. 359
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Brache (Brachheim), abgeg. bei Tamm LB
Elfinger Hof, Staatsdomäne : Maulbronn PF
Elfinger Hof, Staatsdomäne : Maulbronn PF
Laufzeit
1157 Juni 4 (II. nonas Iunii)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Urkunden
1157 Juni 4 (II. nonas Iunii)