Archivale
Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch, Nr. 201 bis 590
Enthält u.a.: Zehrungsquittung des Rentmeisters [Johann Franz Ludwig] Pater; Abrechnung des Hopfenhändlers Christian Ruff (Rueff) aus Memmingen; Bestandsbrief des Müllers Joseph Blumstetter (Bluemstetter) aus Fischingen; Quittung des Zieglers Johannes Kleindienst über die Lieferung von Kalk für das Schlössle im Haag in Haigerloch; Quittung des Glasers Johann Georg Seel (Seell) über die Durchführung von Glaserarbeiten im Badhaus von Imnau; Quittungen über die Durchführung von Handwerkerarbeiten u.a. am Badhaus in Imnau und am Schlössle im Haag in Haigerloch; Supplik der Schützenmeister der Herrschaft Haigerloch; Supplik der Schützenmeister und der Schützengesellschaft von Gruol; Supplik des Michael Knoder; Supplik des Johann Michael Zimmermann; Supplik des Michael Hinger (Hünger); Supplik des Isaac Levi; Supplik der Maria Rapp; Supplik des Joseph Marmon
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 7 Nr. 136
- Umfang
-
8 cm
- Kontext
-
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch >> Beilagen zur Haigerlocher Renteirechnung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 7 Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch
- Indexbegriff Person
-
Blumstetter, Joseph, Müller, Fischingen
Knoder, Michael
Levi, Isaac
Marmon, Joseph
Pater, Johann Franz Ludwig; Rentmeister, Forstamtsverweser
Rapp, Maria
Seel, Hans Jörg, Glaser
- Indexbegriff Ort
-
Bad Imnau, Haigerloch BL; Bad
Haigerloch BL; Schlössle im Haag
Haigerloch BL; Schützengesellschaft
Haigerloch BL; Schützenmeister
Memmingen MM
- Laufzeit
-
23. April 1749-23. April 1750
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 23. April 1749-23. April 1750