Relief
Grabmonument des Dogen Giovanni Mocenigo : Taufe Christi
Teilansicht: Johannes der Täufer und Landschaft mit einer Burg
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0003527x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 08138920
Teil von: Taufe Christi (Hauptdokument)
Literatur: Blake McHam, Sarah: La tomba del doge Giovanni Mocenigo. Politica e culto dinastico, in: Tullio Lombardo. Scultore e architetto nella Venezia del Rinascimento, Verona 2007, S. 81-98
- Klassifikation
-
Grabskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Jordan (Fluss)
Fluss
Wasser
schütten
gießen
Kopf
Heiliger Geist Amorette
die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Venedig (Standort)
Santi Giovanni e Paolo & San Zanipolo (Standort)
Mittelschiff, Eingangswand rechts des Portals (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Polesel, Mario (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Lombardo, Tullio (1) (Werkstatt) (Bildhauer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Polesel, Mario (Fotograf)
- Lombardo, Tullio (1) (Werkstatt) (Bildhauer)