Foto
Frankfurt/Main, Ideenwettbewerb Altstadtkern/Vorschlag für Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt
Enthält: Foto 1-5: Kennzahl/Tarnnummer 55: Lageplan M 1:500 auf alter Parzellierung mit Erläuterungsbericht, Lageplan M 1:500 in Erdgeschosshöhe geschnitten, Lageplan M 1:500 in Obergeschosshöhe geschnitten, Ansicht der Westseite, der Südseite und Ostseite des Römerbergs M 1:200, Isometrie des Bebauungsvorschlags für den Wiederaufbau, s/w Abzug, B 29,5 cm x H 21 cm. Foto 6-8: zwei Perspektiven nebeneinander, jede Perspektive hs. mit Bleistift Kürzel "He 49", Titel Perspektive 1: "Vor Zerstörung, Blick aus der Bendergasse auf den Dom", Titel Perspektive 2: "Wiederaufbau", s/w Abzug, B 24 cm x H 18 cm, 1 Negativ. Foto 9-12: Isometrie der Frankfurter Altstadt, hs. mit Bleistift Kürzel "He 49", s/w Abzug, B 23 cm x H 20 cm, 1 Negativ. Leporello mit der Dokumentation des Projekts befindet sich unter: Hebebrand-Werner 148. [Siehe auch: Hebebrand-Werner 120, Hebebrand-Werner 121, Hebebrand-Werner 262]. F. 8 und F. 12 sind nur als Negative vorhanden. Aus konservatorischen Gründen sind die Negative für die Benutzung gesperrt.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Hebebrand-Werner 148
- Umfang
-
011 Stück
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fototyp: Negativ
Fototyp: Abzug
Farbigkeit: schwarz-weiß
Provenienz: Altbestand, Übernahme 1967 von Lore Hebebrand
- Kontext
-
Werner-Hebebrand-Archiv >> 06. Fotos >> 06.01 Werkfotos, projektbezogen
- Bestand
-
Hebebrand-Werner Werner-Hebebrand-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Entstanden
- 1949