Urkunden

Andreas Schütten und die Eheleute Heinr. Dyck und

Regest: Andreas Schütten und die Eheleute Heinr. Dyck und Margaretha Schütten übergeben ihrer Schwester Naelgen Schütten den Schütten-Hof in der Orbroicher Honschaft neben Bögels-Hof und Schaadtmey. Dem Stiefvater Engel Schütten muss sie 900 Abstand und freie Verpflegung auf dem Hof geben, dem Andreas Schütten 450 Taler und freie Verpflegung. Den Eheleuten Heinr. Dyck und Margaretha Schütten soll ein Büschchen "der vowinkel" und 2 Morgen Land neben Dietrich Praess und Schütten und 2 Morgen neben Engel Prass überlassen werden gegen Zahlung von 200 Talern an Adelheid Lusch. Transfix 1661 April 5: Nael Schütten übergibt ihrem Bruder bzw. ihrer Schwägerin Andreas Schütten und Agnes Dyck den Schütten-Hof neben Schadtmey und Bögels unter denselben Bedingungen, wie sie denselben erhalten hat.

Archivaliensignatur
M/133
Alt-/Vorsignatur
U 872
format: M
Formalbeschreibung
Schöffenbrief mit gewöhnlichem Siegel

Transfix 1661 April 5
Schöffenbrief mit gewöhnlichem Siegel

Kontext
Urkunden >> 1600-1699
Bestand
C 1 Urkunden Urkunden

Laufzeit
1656 April 12, 1661 April 5

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1656 April 12, 1661 April 5

Ähnliche Objekte (12)