Bestand

Bahnmeistereien (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der Bestand K 421 ist als Zugang 1998/044 in zwei Lieferungen (am 25.05. und 14.07.1998) eingekommen von der Deutschen Bahn AG, Geschäftsbereich Netz in Stuttgart (Herr Dunz/Frau Thumm). Vorausgegangen war eine Vorbesichtigung des im Dienstgebäude der ehemaligen Bahnmeisterei Stuttgart, Wolframstraße 13 (beim Stuttgarter Güterbahnhof) gelagerten Schriftguts verschiedener Bahnmeistereien aus dem Raum Stuttgart am 17.09.1997, wobei schon eine Auswahl an älteren archivwürdigen Plänen getroffen wurde (Dr. Stephan Molitor); am 16.06.1998 folgte dann die Auswahl sonstigen archivwürdigen Schriftguts in dem - infolge des Bahnprojekts "Stuttgart 21" - vom Abriss bedrohten Gebäude (Wolfgang Schneider). Bis Jahresende 1998 waren alle übernommenen Akten im Magazin Zeughaus neu aufgestellt worden in der Abfolge ihrer (bei der Bahnverwaltung 1929 eingeführten "mnemotechnischen") Aktenzeichen, und ein handschriftliches Verzeichnis machte deren vorläufige Nutzung am Lagerort möglich (Ruth Rasser). Die hierdurch sehr erleichterte elektronische Texterfassung der Aktentitelaufnahmen, die Verzeichnung von Plänen und Fotos sowie die Verpackung aller Archivalien erfolgte 2015 (Ingrid Nesper), 2017 dann die abschließende Klassifikation des Bestands (Corinna Knobloch).
Der Bestand umfasst 249 Archivalieneinheiten.
Ludwigsburg, August 2017
Wolfgang Schneider

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 421
Umfang
249 Archivalieneinheiten (11,8 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Reichs-/Bundesbehörden und Reichs-/Bundesorganisationen >> Geschäftsbereich Reichs-/Bundesverkehrsministerium

Bestandslaufzeit
1839-1997

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1839-1997

Ähnliche Objekte (12)