Archivale
Roxheim, Ziehbrunnen
Beschreibung: Blick auf den Roxheimer Ziehbrunnen; befindet sich im Innen eines halbrunden Mauerwerks mit einem Satteldach mit Schieferplatten; ein Holzbalken dient als Türsturz des offenen rundbogigen Eingangs; unten steht ein Holzeimer u. etwas rechts sieht man einen Strick zur Beförderung des Wassers; links eine Person mit einem Holzeimer; links u. rechts hinter dem Ziehbrunnen fließt der Rhein; links auf dem Rhein ein Boot; im Horizont Bäume u. eine Berglandschaft; unten rechts betitelt: "Roxheim"
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0965
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 20 Nr. 57
- Maße
-
Größe/Blatt: 32,4 x 23,4 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Der oberirdisch sichtbare Brunnenaufbau bestand aus einer kreisrunden Brunneneinfassung aus Steinplatten oder Mauerwerk (ca. 80 cm hoch), auf der zwei Steinsäulen standen, über denen quer ein Steinbalken lag; an letzterem war eine Rolle (Haspel) angebracht, über die eine Kette geführt war, an deren beiden Enden je ein Eimer hing
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: unbekannt
Erhaltung: Etwas schmutzig
Originaltitel: "Roxheim"
Technik: Bleistiftzeichnung
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 15. Auswärtige Orte/Landschaften
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(1850 ?)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1850 ?)