Urkunden

(Ernst Friedrich von Schenck u.a.)

Reference number
E 76, Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Further information
Inhalt: Erbrezess zwischen dem königlich preußischen Justizdirektor Ernst Friedrich von Schenck zu Conitz/Weltze, dem ehemaligen Premierleutnant Carl Ludwig von Schenck, der Dechantin beim hochadligen Fräuleinstift zu Minden, Magdalena Auguste Wilhelmine von Schenck, dem Leutnant Jacob August von Schenck zu Potsdam, dem Stiftsfräulein Elisabeth Louise Henriette von Schenck zu Lippstadt und dem Stiftsfräulein Sophia Charlotte von Schenck zu Schildsche als Nachkommen des Jacob Carl von Schenck auf Böddensell, Hilgesdorf, Dönstedt und Domersleben.

Ort: Böddensell

Überlieferungsform: Ausf., Libell

Beschreibstoff: Papier

Edition/Regest: Vgl. E 76, Nr. 140, Bd. 1 und 2, S. 4, 80, 651, 653.

Context
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 01. Urkunden der Familie von Schenck
Holding
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)

Date of creation
1785 August 10

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1785 August 10

Other Objects (12)