- Archivaliensignatur
-
E 76, Nr. 81 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Heyne Schengke zu Flechtingen belehnt Hermen Dorghude, Bürger zu Helmstedt, mit dem Holz zu Schöningen ("Scheninge") gegen eine jährliche Rente von 18 Schillingen alter Braunschweiger Pfennige und 12 Schillingspfenningen derselben Münze und 24 Stücke Salz aus dem Sülze ("Solte") zu Schöningen, wovon die genannten 18 Schillinge seine Hausfrau Jutta von ihrem Leibgedinge an das Gotteshaus in Halberstadt abzuführen hat.
Ort: o. O.
Siegelreste/-verluste: Ausstellersiegel eingehängt
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Edition/Regest: Vgl. E 76, Nr. 140, S. 639.
- Kontext
-
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 01. Urkunden der Familie von Schenck
- Bestand
-
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)
- Laufzeit
-
1443 Juni 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1443 Juni 16