Wanddekoration

Triumph des Todes und Totentanz

Ausschnitt der knienden Vertreter der Stände vor dem Tod und des Totentanzes

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0591217z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Triumph des Todes (Unterdokument)
hat Teil: Triumph des Todes (Unterdokument)
hat Teil: Totentanz (Unterdokument)
hat Teil: Totentanz (Unterdokument)
Literatur: Zanchi, Mauro: Il theatrum mortis nel nome della vita eterna: l' Oratorio dei Disciplini a Clusone, Clusone 2005

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Tod trionfo
carro della morte
Tod (Personifikation)
morte Totentanz
überraschen
der Tod (als eines der vier letzten Dinge) (ICONCLASS)
Ripa: Trionfo della Morte, Triumphus Mortis; Carro della morte (ICONCLASS)
Totentanz; der Tod tanzt mit einem oder mehreren Menschen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Clusone (Standort)
Oratorio dei Disciplini (Standort)
Fassade (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1989
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Borlone, Giacomo (zugeschrieben) (Maler)
(wann)
1485
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1902-1905
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1970
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1999-2000

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wanddekoration

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Borlone, Giacomo (zugeschrieben) (Maler)

Entstanden

  • 1989
  • 1485
  • 1902-1905
  • 1970
  • 1999-2000

Ähnliche Objekte (12)