Archivale
Omnibusunglück 24.7.1954 (Herrnsheim-Abenheim)
Enthält: u.a. Entsperrung von Spareinlagen bezgl. des Unglücks, 1957; Übersicht eingegangener Spendengelder, Bitten um Entsperrung von Spendengeldern (Einzelpersonen) mit Begründungen; Spende des Ministerpräsidenten für die Hinterbliebenen der Opfer des Unglücks von 10.000 DM und ihre Verwendung, 1954/55 (auch Schriftverkehr mit Bgm. Berg und Staatskanzlei); Auszahlungsnachweise von Spenden gem. Beschluss Spruchausschuss für das Sozialwesen, Dez. 1954; Einzelfälle, Einrichtung von Sparbüchern für die Hinterbliebenen und deren Abrechnung, Auszahlung und Nachweise (mit Quittungen); Tätigkeit und Sammlungen versch. Hilfsfonds zugunsten der Hinterbliebenen des Unglücks, Schreiben an betroffene Familien betr. Verteilung von Spendengeldern; Auszahlungsnachweise; Listen der Opfer mit persönlichen Angaben zu Familie und finanziell-sozialer Lage; Niederschrift Spruchausschuss-Sitzung 12.8.1954; namentliche Spendenliste; Nachweisungen ausgegebener Gelder; Beerdigungskosten, Schriftverkehr mit div. Stellen und Firma Schramm u. Möller Möbelwerk Hochheim; Ordnung der Bestattungsfeier am 28.7.1954; Verunglücktenlisten nach Bedürftigkeit (einzelne Angaben zu Familien und Personen)
Darin: Zeitungsausschnitte zum Unglück
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 006, 02858
- Alt-/Vorsignatur
-
Registatursignatur: 89
- Kontext
-
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 50. Sozialhilfe (auch Kriegsopferversorgung, Vertriebenenfürsorge etc.)
- Bestand
-
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten
- Provenienz
-
Sozialamt
- Laufzeit
-
1954 (-1957)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Sozialamt
Entstanden
- 1954 (-1957)