Archivale

Abenheim: Ortsgeschichte Abenheim

Enthält: Broschüren: "Programmschrift zur 1200-Jahrfeier Worms-Abenheim", 1974 (2 Ex.); Zeitungsnotiz betr. Feuerwehr, 16.05.1973; "50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Worms-Abenheim", 1974; "Flurdenkmäler des Heimatmuseums Worms-Abenheim", 1985; "Das Prunkwappen des Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg Fürstbischof von Worms im Storchenturm in Worms-Herrnsheim", 1996; "Das barocke Hochkreuz auf dem Friedhof in Worms-Herrnsheim" von Erika Fischer, 1997; Festschrift anläßlich des 250jährigen Jubiläums der Kirchweihe und der Vollendung der Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Bonifatius in Worms-Abenheim / [hrsg. vom Katholischen Pfarramt St. Bonifatius in Worms-Abenheim], 1987, 95 S., Ill., (darin: Beitrag von Jürgen R. Wolf zur Baugeschichte der Pfarrkirche); "75 Jahre Freiwillige Feuerwehr LZ Abenheim", 1999 (2 Ex.); Erika Fischer: Flurdenkmäler des Heimatmuseums Abenheim, 1987 (masch.)
Ausdruck des Digitalisats von: Verhandlungen des Assisenhofes in Mainz über die Giftmörderin Margaretha Jäger und ihrer Mitschuldigen Sibilla Katharina Reuter zur Last gelegten Verbrechen. Mainz 1835 (64 S., Druck) [Verfahren wegen mehrerer Giftmorde 1825/26 in Abenheim, Todesstrafe, Margaretha Jäger, geb. Toll, Vater kam in frz. Kriegsdienst ums Leben, Ackersleute]

Darin: "Hauspost" - hg. v. Heimatkreis Herrnsheim e.V., 1996, 1999; Abenheimer Kräuterwoche vom 23.04.-29.04.2007; Omnibusunglück 1954 (Kopien von Zeitungsausschnitten etc.)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 204, 22-01/01

Kontext
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 22. Stadtteile / Vororte Worms (siehe auch Abt. 44) >> 22.01. Abenheim
Bestand
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung

Laufzeit
(1954) 1974 - 1999

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1954) 1974 - 1999

Ähnliche Objekte (12)