Der Anfangs-Gründe aller mathematischen Wissenschaften ... Theil, Letzter Theil. Welcher so wohl die gemeine Algebra, als die Differential- und Integral-Rechnung, und einen Anhang von den vornehmsten Mathematischen Schriften in sich begreift
- Weitere Titel
-
kurzer
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.u. 213 t-4
- VD18
-
VD18 90925629
VD18 11144696
- Maße
-
8°
- Umfang
-
5 ungezählte Seiten, Seite 1548-1934, XI gefaltete Blätter Tafeln, 49 ungezählte Seiten, 178 Seiten, 12 ungezählte Seiten
- Ausgabe
-
Neue, verbesserte und vermehrte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Enthält Register über alle 4 Teile
Die Rückseite des Titelblatts und die Rückseiten der Zwischentitelblätter sind unbedruckt
Die Illustrationen sind Kupferstiche
- Erschienen in
-
Der Anfangs-Gründe aller mathematischen Wissenschaften ... Theil ; 4
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt und Leipzig
- (wer)
-
Zu finden in der Rengerschen Buchhandlung
- (wann)
-
1750.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594382-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wolff, Christian von
- Zu finden in der Rengerschen Buchhandlung
Entstanden
- 1750.