Monografie
Tabulatur-Buch : Hundert geistlicher Lieder und Psalmen Herrn Doctoris Martini Lutheri und anderer gottseligen Männer; Für die Herren Organisten mit der christliche Kirchen und Gemeine auff der Orgel, desgleichen auch zu Hause zu spielen und zu singen; Auff alle Fest- und Sonntage, durchs gantze Jahr
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Mus.Gri.33
- Ausgabe
-
[Partitur]
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Sammlung Fürsten- und Landesschule Grimma
LDP: Sammlung Fürsten- und Landesschule Grimma
Musik
- Urheber
-
Scheidt, Samuel
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Görlitz : Herman , 1650
- Förderung
-
LDP Sachsen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4954496601
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Scheidt, Samuel
- SLUB Dresden
Entstanden
- Görlitz : Herman , 1650
Ähnliche Objekte (12)

Firmum ac indissolubile Amoris Vinculum; Festes und unaufflösliches Liebesband/ Damit sich Gott und eine jedwedere Christgleubige Seele so fest miteinander verbunden/ daß sie weder Todt noch Leben ... scheiden mag : Bey Bestattung Des ... H. Caspars von Fürstenaw/ auff Döbschütz ... Lissa/ Zodel/ Arnsdorf ... Welcher Anno 1649, den 4 Februarii ... zu Döbschütz ... entschlaffen/ und den 15 Aprilis ... zu seinem Ruhekämmerlein/ inn der Kirchen zu Lissa/ gebracht worden. Gewircket und ... in Druck verfertiget
![Christliche Leich- und Trostpredigt/ Bey dem woladelichen Leichbegengnüsse Christiani Erdmans/ Des ... H. Heinrich Christoff Nasons/ ... wolbestallten Obristen über ein Regiment zu Pferde/ [et]c. Erstgebornen hertzlieben Söhnleins : Welches den 2 Aprilis Anno 1649 zu Schmiedeberg in Schlesien seliglich verschieden/ und den 12 daselbst in der Kirchen/ mit Christlichen Ceremonien/ in seine Grufft beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0ae27eb3-6562-43c0-8ba6-a8b0a9d6b041/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliche Leich- und Trostpredigt/ Bey dem woladelichen Leichbegengnüsse Christiani Erdmans/ Des ... H. Heinrich Christoff Nasons/ ... wolbestallten Obristen über ein Regiment zu Pferde/ [et]c. Erstgebornen hertzlieben Söhnleins : Welches den 2 Aprilis Anno 1649 zu Schmiedeberg in Schlesien seliglich verschieden/ und den 12 daselbst in der Kirchen/ mit Christlichen Ceremonien/ in seine Grufft beygesetzet worden

Numinis Altissimi Adiutorum, Hominis adflictissimi Refectorium : Christliche Leich- Und EhrenPredigt Uber die Worte Davids im 91. Psalm. v. 14. 15. 16. Bey ... bestatung/ Des ... Herrn Christoff von Bischofsheimb und Eisenberg etc. ... Welcher Anno 1644. den 20. Julii ... sanfft und seelig im Herren entschlaffen/ und den 23. Aug. ... in seiner Kirchen zu Dietmannsdorff beygesetzet worden

Euzōia kai Euthanasia, Das ist/ Rechtes Leben und Seliges Sterben/ aus den Worten S. Pauli Phil. 1. 21. Christus ist mein Leben/ und Sterben ist mein Gewinn : bey ansehnlicher Adelicher Sepultur Des in die 7 Jahr vorher verblichenen/ und/ wegen beharrlicher Kriegs-Trubeln/ so lang biß daher verwahrlich beygesetzten Adelichen Leichnambs des ... Herrn Erich Gyllens/ Königl. Maj. und Cron Schweden gewesenen Trajoner Leutenants
