Archivale

Korrespondenz zu Aufsätzen über die thüringische Geschichte a) 'Kloster Oberweimar' mit Prof. Armin Tille (2 Briefe), Kirchenrat D. Herrmann, Weimar (1 Brief) Enthält Notizen b) 'Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach und die deutschen Kolonialbestrebungen' Korr. mit Schriftleitung Berliner Monatshefte (5 Briefe), Safari Verlag ( 2 Briefe), General Rochus Schmidt (1 Brief), Heimatmuseum Vegesach (1 Brief), Dr. Kurt Schmidt (1 Karte), Dr. Alwin Belger (12 Briefe, 1 Karte), Koloniale Rundschau Leipzig (4 Briefe) Inspekteur Wehrersatzamt Weimar (1 Brief), G. Batsch (1 Brief), Dr. Hans Gruner (2 Briefe), Großherzogl. Sächsische Schatullverwaltung Weimar (4 Briefe), Bibliographisch.Institut (1 Brief, 1 Karte), Max Hecher (1 Karte), Prof. Günther Franz (1 Karte), Staatsarchiv Berlin (1 Brief), Friedrich Schneider (1 Karte), Dr. Kretschmar (1 Karte), Universitätsbibliothek Jena (1 Karte), Enthält Auszug aus Akten des Thür. Staatsarchivs Gotha mit Begleitschreiben (1 Brief, 1 Karte), Notizen, 6 Zeitungsausschnitte zu Thüringen

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Facius Nr. 35 b
Umfang
1 Mappe

Kontext
Friedrich Facius (1907-1983): Archivar, Leiter der Außenstelle des Generallandesarchivs Karlsruhe in Freiburg >> 3. Wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit >> 3.1 Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Facius Friedrich Facius (1907-1983): Archivar, Leiter der Außenstelle des Generallandesarchivs Karlsruhe in Freiburg

Laufzeit
1938-1943

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1938-1943

Ähnliche Objekte (12)