Münze
Münze, Pfennig, 1741
Vorderseite: MARIA MAT - DOMINI - Madonnenhüftbild mit Zepter und Kind in Strahlenglorie über Wappenschild. Über dem Schild Schriftband mit GOS - LAR.
Rückseite: I / PFENNING / SCHEIDE / MÜNTZ / 1741 / H C R F - Wertangabe, Jahreszahl und Münzmeisterzeichen.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Pfennig der Reichsstadt Goslar aus dem Jahr 1741
- Alternativer Titel
-
Pfennig, 1741 Reichsstadt Goslar; Goslar
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
8-3394
- Maße
-
Durchmesser: 21,1 mm Gewicht: 2,65 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Pfennig (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Wappenschild
Jesuskind
Maria mit Kind
Mariendarstellung
Stadtwappen
Reichsstadt
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Reichsstadt Goslar (Münzstand)
Goslar (Münzstand)
Heinrich Christian, Rudolf Friese (Münzmeister)
- (wo)
-
Goslar (Münzstätte)
- (wann)
-
1741
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Reichsstadt Goslar (Münzstand)
- Goslar (Münzstand)
- Heinrich Christian, Rudolf Friese (Münzmeister)
Entstanden
- 1741