Akten

Betriebsakten: Vereinigte Metallwerke vorm. Reitz & Recknagel/Werkzeugfabrik Albrechts/Suhl; Industriewerk Hobrechtsfelde bei Berlin und Industriewerke Sachsen-anhalt Werkzeugfabrik, Wernigerode

Enthält: 1) Vereinigte Metallwerke vorm. Reitz & Recknagel/Werkzeugfabrik Albrechts/Suhl: Statusbilanz zum 22.4.1949.- Bericht über Betriebsbesuch.- Übernahme Wohnraumbesitz durch VEB.- Personalangelegenheiten, u. a. Entlassung des Betriebsleiters Robert Hoffmann.- Erfüllung der Produktionsauflage 1948.- 2) Industriewerk Hobrechtsfelde bei Berlin: Historische Entwicklung des Holzbearbeitungswerkes Hobrechtsfelde ab Okt. 1945.- Besuchsberichte.- Einsetzung eines Personalleiters.- Personalliste.- Arbeitsordnung für volkseigene BAG- und andere Betriebe in der SBZ, 1947.- Meldung der Spezialisten.- Arbeitskräftebedarf.- Berichterstattungen.- 3) Werkzeugfabrik, Wernigerode: Historische Entwicklung des Betriebes.- Besuchsberichte.- Enteignungsbescheid nach SMAD-Befehl 64 für Firma Walter Eckold, Wernigerode.- Aufstellung der Zeichnungsberechtigten, Angestellten.- Personalunterlagen, Beurteilungen für Leitungspersonal.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30902 VVB (Z) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Chemnitz, Nr. 2043 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
30902 VVB (Z) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Chemnitz >> Archivalien
Bestand
30902 VVB (Z) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Chemnitz

Provenienz
VVB WMW Chemnitz
Laufzeit
1947 - 1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • VVB WMW Chemnitz

Entstanden

  • 1947 - 1949

Ähnliche Objekte (12)