Archivale

Kirchliche Verhältnisse der evangelischen Bewohner der Hohenzollernschen Lande

Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Stadtpfarrerstelle in Sigmaringen; Entstehung der Gemeinde Bietenhausen; 50jähriges Jubiläum der evangelischen Gemeinden in Hohenzollern
Darin: Verzeichnis der evangelischen Gemeinden und der daran fungierenden Geistlichen in der Rheinprovinz, 1882 und 1884; gedruckter Vortrag "Die rechtlichen Verhältnisse der Hohenzollerschen Evangelischen Diaspora Gemeinden", 1888; Zeitungsartikel "Die 50jährige Jubelfeier des Bestehens evangelischer Gemeinden in Hohenzollern" in der Hohenzollerischen Volkszeitung vom 3. Juli 1911

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Nr. 987
Alt-/Vorsignatur
NVA I 5 301
P X E 311 Bd 2
Gen. 19 a
Umfang
1,5 cm z.T. lose

Kontext
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung >> 11. Kirchensachen >> 11.4. Evangelische Kirche
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung

Indexbegriff Ort
Bietenhausen, Rangendingen BL; Evangelische Kirchengemeinde
Rheinprovinz, preußische Provinz
Sigmaringen SIG; Evangelische Stadtpfarrei

Laufzeit
1870-1911

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1870-1911

Ähnliche Objekte (12)