Sachakte

Protokollbuch des Stadtgerichts Unna (Justizbürgermeister Rademacher)

Enthaeltvermerke: Darin: Testamente (einzeln aufgenommen im Findbuch A 362 II) Besitzübertragungen u. a. Bl. 37 Zweite Ehe der Witwe des Johann Grüter, Anna Maria von der Heyden, mit Johann Bernhard Diekmann. Kinder aus erster Ehe: Johann Bernhard, Johann Dietrich, Maria Elisabeth (1751) Bl. 88 Wechselseitige Erbeinsetzung der kinderlosen Eheleute Dietrich Heinrich Dunckel und Sybille Catharina geb. Wimberth (1793) Bl. 104 Besitzübertragungs- und Leibgedingungsvertrag der Witwe des Johann Gottfried Herbrecht, Anna Margarethe geb. Bremme, mit ihrem Sohn Leopold Diedrich Herbrecht (1786) Bl. 152 Wechselseitige Erbeinsetzung der Eheleute David Henrich Krupp und Theodora Katharina Antoinette geb. Kannegiesser (Siegel Krupp) (1761, 1769) Bl. 166 Wechselseitige Erbeinsetzung der Eheleute Johann Jürgen Costey und Anna Catharina geb. Schröder (1771) Bl. 191 Ausschluß der ehelichen Gütergemeinschaft zwischen den Verlobten Schneider und Beutelmeister Dietrich Kaune, Unna, und Clara Maria Werninghoff, Witwe Altfeld (1783) Bl. 214 Wechselseitige Erbeinsetzung der Eheleute Salzwerksobermeister Caspar Kötter und Anna Gertrud Elisabeth geb. Hoffmann (1765)

Archivaliensignatur
D 035, 66

Kontext
Grafschaft Mark, Gerichte I, Land- und Stadtgericht Unna
Bestand
D 035 Grafschaft Mark, Gerichte I, Land- und Stadtgericht Unna

Laufzeit
1750-1793

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1750-1793

Ähnliche Objekte (12)