Fotografie
Anwesen in Flensburg
Schwarz-weiß Fotografie eines historischen Anwesens in Flensburg [?], um 1900 aufgenommen vom deutsch-dänischen Fotografen Wilhelm Anton Georg Dreesen (* 31. März 1840 in Rendsburg; gest. 18. Dezember 1926 in Flensburg), auf Karton montiert. Das Bild zeigt ein mehrstöckiges Haus mit einer verzierten Fassade und einem großflächigen Vorgarten. Zum Haus und um die Grünanlage herum führt eine unbefestigte Straße. Eine Frau, die zwei schwere Gegenstände auf den Schultern trägt, läuft auf das Haus zu. Links hinter dem großen Haus ist ein kleineres, reetgedecktes Haus zu sehen. Der Fotograf Wilhelm Dreesen fotografierte um die Jahrhundertwende in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark vorwiegend Landschaftsbilder, aber auch zahlreiche Stadtmotive und Badeorte. Er war bereits zu Lebzeiten national und international bekannt, sodass seine Werke sogar auf den Weltausstellungen in Paris und Chicago gezeigt wurden.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2011-4-10-12
- Maße
-
Werk: Höhe: 10,9 cm; Breite: 16,4 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier; Karton; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: Verso Was: Wilh. Dreesen Hof-Photogr. Flensburg Gr. Strasse 21 1888.
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
- Bezug (wo)
-
Flensburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dreesen, Wilhelm (Künstler)
- (wann)
-
um 1900
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Dreesen, Wilhelm (Künstler)
Entstanden
- um 1900