- Alternativer Titel
-
Des Elementarwerks Vierter Band. Ein geordneter Vorrath aller nöthigen Erkenntniß. Zum Unterrichte der Jugend, von Anfang, bis ins academische Alter, Zur Belehrung der Eltern, Schullehrer und Hofmeister, Zum Nutzen eines jeden Lesers, die Erkenntniß zu vervollkommnen. In Verbindung mit einer Sammlung von Kupferstichen, und mit französischer und lateinischer Uebersetzung dieses Werks.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 93/2361 -4
- Maße
-
Höhe x Breite: 17,6 x 11,8 cm, Tiefe: 2,2 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe; Schnitt: Papier, Farbschnitt, rot
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pädagogik
Lehrbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Johann Bernhard Basedow
Verleger: Siegfried Lebrecht Crusius
Verlag: S. L. Crusius
- (wo)
-
Dessau, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1774
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift; Buch
Beteiligte
- Verfasser: Johann Bernhard Basedow
- Verleger: Siegfried Lebrecht Crusius
- Verlag: S. L. Crusius
Entstanden
- 1774