Wandbild

Gnadenstuhl zwischen Petrus und Paulus mit sichtbarer Sinopia

Ausschnitt: Heiliger Paulus

Fotograf*in: Fiorucci, Carlo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0470610z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
204 x 219 cm (Werk)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
halten
Kruzifix
Gnadenstuhl
Thron
Gnade Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Gottvater, das Kruzifix haltend, 'Gnadenstuhl' (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Perugia (Standort)
Ex Convento di San Paolo del Favarone (Standort)
links neben dem Hauptportal (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
(wann)
1988
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Ironico, Maestro (zugeschrieben) (Maler)
(wann)
1301-1400
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1955

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Fiorucci, Carlo (Fotograf)
  • Ironico, Maestro (zugeschrieben) (Maler)

Entstanden

  • 1988
  • 1301-1400
  • 1955

Ähnliche Objekte (12)