Archivale

Telegrafen- und Fernsprechbestimmungen, vor allem Gebühren und gesetzliche Regelungen, Funkwesen

Enthält u.a.: Beschwerden wegen Einschränkung des Postdienstes am Sonntag und Sperrung der Nachtverbindung Stuttgart Ravensburg, Mai, Okt. 1924; Gründung des Reichsschutzverbandes deutscher Fernsprechteilnehmer, April 1925; Denkschrift über die wirtschaftliche Entwicklung des Telefonbetriebs, 11.8.1925; private Versuchsfunkstellen (mit Verzeichnissen), 1929, 1930, 1932;Übernahme der Anlagen der Transradio AG durch die Reichspost zum 1.1.1932, 1930/31; Verzeichnis der internationalen Telefonkabel Italiens, Sept. 1931; Zuständigkeit auf dem Gebiet des Fernsehwesens, Planverfahren für Fernmeldelinien, 1935; Benutzung der Nachrichtenanlagen, Okt. 1942, Febr. 1944.

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3658
Alt-/Vorsignatur
T 2/15/Nr. 1426
Umfang
Qu. 197-268

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> T. Verkehrswesen >> 2. Post-, Fernschreib- und Fernsprechenwesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1924-1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1924-1944

Ähnliche Objekte (12)