Leichenpredigt | Monografie
Christliche LeichPredigt aus dem 71. Psalm Davids/ Bey der Sepultur und Begräbnis des ... Rüdiger vom Hagen/ auff alten Gottern : Welcher ... den 2. Aprilis dieses 1608. Jahres ... entschlaffen/ und Freytags hernach den 8. eiusdem ... zur Erden bestattet worden
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-1271
- VD 17
-
1:027262K
1:027262K
- Extent
-
[27] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:027262K
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Sommer, Wolfgang
- Published
-
Erffordt : Singe , 1608
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Sommer, Wolfgang
Time of origin
- Erffordt : Singe , 1608
Other Objects (12)

Ein gewise, warhafftige, erschröckliche, betrübte newe Zeitung von Donnern, Plitz, und Erdbidung : welches ist geschehen in Saxen, Türingen, Hessen und Westfahlen, auch wie allda ein Statt mit Namen Delga genandt, welche gantz und gar undergangen ist in disem 1613. Jahr, werdet ihr in disem Gesang ferrner berichtet werden ... ; Sampt einem schönen Geistlichen Lied ...

Kriegs- und Friedens-Hütte/ einer Edlen Seelen/ Die dieses Grieß- und Kriegs-Lebens satt und heimb begehret. : Bey HochAdelicher Volckreicher Beysetzung Des ... Herrn Conrad Heinrich von Grießheimbs/ uff Dörnfeldt ... Chur- und Fürstl. Appellation- Hoff- und Iustitien-Rath ... Welcher Anno 1665. d. 11. Dec. zu Dreßden in Christo selig verstorben.

Catalogus Darinnen begriffen Tausent unterschiedtlicher Keyser/ Könige/ Chur und Fürstlicher/ Auch Grafen/ Herrn/ Adels und anderer vornemer Geist- und Weltlichen Standes berühmbter Personen Ankunfft/ Geburt/ Dignitet/ Ampt/ Stand/ Ehr/ Lehr ... : Aus vielen glaubwürdigen Historicis ... colligirt, und nach dem Alphabet zusammemgesetzt
