Sachakte
Publicanda:
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Besichtigung der Braukessel und Bezahlung der Akzise (1712) ; 2. Ausräumung der Wassergräben längs der Gärten (1701) ; 3. Verbot der Fischerei in den herrschaftlichen Teichen (1706) ; 4. Aufenthaltsverbot für den Schneider Strauß (1706) ; 5. Anmeldungen der Forderungen an den + Bürgermeister Adolph Hase (1707) ; 6. Ankettung der Hunde in den Bauerschaften Wirthe und Krückling (1707) ; 7. Gebet beim Tode des Kaisers Leopold (1706) ; 8. Anerkennung des Magistrats (1706) ; 9. Verderb der Fischerei (1706) ; 10. Einziehung der um Gemen gelegenen Äcker und Weiden (1705) ; 13. Aufhebung der Wahl wegen Nichtbeachtung der Norm durch Trennung der Katholiken und Lutheraner (1711) ; 14. Verbot des Jagens und Fischens (1721) ; 15. Reichs- und Kreissteuern (1705) ; 16. Abhaltung von Bettagen wegen der drohenden Seuche (1721)
- Archivaliensignatur
-
U 132, 19651
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 6. Verwaltung der Herrschaft Gemen >> 6.6. Freiheit Gemen
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten
- Laufzeit
-
1701-1721
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1701-1721