Urkunden

Der Notar Friedrich quondam Branndehardi von Berching beurkundet, dass der in die Vikarie zu Sitzendorf eingedrungene Priester Johannes Zöllner (Zolner) diese Vikarie dem Kanoniker Heinrich Pelchinger von Baumburg als Prokurator seines Mitkanonikers Kaspar Ebenhauser herausgegeben hat.; nicht besiegelt

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Baumburg Urkunden, BayHStA, Kloster Baumburg Urkunden 308
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Inseriert sind Teile eines Exekutorialbriefes vom 26. Juni 1430
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: nicht besiegelt; Signet und Unterschrift des Notars Friedrich von Berching

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Sitzendorf

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Urk. angeschimmelt und eingerissen bzw. durchlöchert, Schrift

Jahr: 1433

Monat: 9

Tag: 11

Kontext
Kloster Baumburg Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Kloster Baumburg Urkunden

Indexbegriff Ort
Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster
Sitzendorf a.d.Schmida (PB Hollabrunn, NÖ, A), Pfarrei

Provenienz
Kloster Baumburg Urkunden
Laufzeit
1433 September 11

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Baumburg Urkunden

Entstanden

  • 1433 September 11

Ähnliche Objekte (12)