Lithografie

Louis: Ohne Titel (Mappe: Westkreuz), 1989

Die 1989 entstandene Lithografie zeigt den Blick auf den S-Bahnhof Westkreuz von einer der nahe gelegenen Eisenbahnbrücken aus. Wie zwei aufgeschlagene Bücher liegen die Schmetterlingsdächer der unteren Bahnsteige vor dem Künstler. Louis Busmann, der überwiegend in Acryl arbeitete, übertrug seinen persönlichen Duktus auch auf die vorliegende Lithografie. Obwohl in schwarz-weiß ausgeführt, zeigt das Motiv in seinen farblichen Abstufungen und Grautönen außerordentliche Variation. Das den Bahnhof umgebende Gebüsch wurde durch eine klecksende Technik zum Leben erweckt. Teilweise überlagern sich die malerischen Partien mit den grafischen Komponenten des Bildes. Louis (Louis George Nicolas Busman) wurde 1944 in Maarssen in den Niederlanden geboren. Er absolvierte von 1960 bis 1965 ein Studium an der Pädagogischen Akademie in Alkmaar. 1967 folgten eine kurze Lehrtätigkeit und dann ein Studium an der Gerrit-Rietveld-Akademie, Amsterdam. Die Übersiedlung nach Berlin erfolgte 1971. Er war Mitglied im Verein Berliner Künstler, im Deutschen Werkbund sowie im Künstlersonderbund für Realismus in Deutschland.

Standort
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Sammlung
Berlin-Motive; Bahnhöfe und Industriekultur
Inventarnummer
Lou I-15a
Maße
50 x 70 cm (Rahmen)

Bezug (was)
Lithografie
Bezug (wo)
Bahnhof Berlin Westkreuz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1989

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Letzte Aktualisierung
11.05.2023, 12:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)