Bestand
Hauptstelle für Jugendfürsorge in Nürnberg (Bestand)
Die Gründungsversammlung der Hauptstelle für Jugendfürsorge e.V. fand am 29. März 1909 im großen Rathaussaal in Nürnberg unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters Dr. v. Schuh statt. Zweck des Vereins war "der Schutz der Jugend und Förderung aller Fürsorgebestrebungen in Nürnberg" (aus: Beiträge zur Jugendfürsorge, hrsg. von der Hauptstelle 1910, dabei u.a. Satzung). Zu den Aufgaben des Vereins zählten auch die Errichtung und der Betrieb des Knabenheims (Okt. 1910), des Mädchen- und Kinderheims (Dez. 1911) und des Lehrlings- und Jungmännerheims (März 1914). In das StadtAN gelangten Drucksachen des Vereins, die Informationen über die Tätigkeit von der Gründung bis zum Ende des 1. Weltkrieges enthalten.
- Bestandssignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/320
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/320 - Hauptstelle für Jugendfürsorge in Nürnberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
07.09.2023, 08:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand