Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Und "Stoasteyrisch" mueßt tanzen kenna [...]
Die Karte zeigt ein in Trachten gekleidetes Paar, das einander anblickt. Sie hebt eine Hand über ihre Schulter nach hinten und fasst damit seine nach vorne gehaltene Hand. Am unteren Kartenrand wurden vier Textverse des Liedes "Und stoasteyrisch mueßt tanzen kenna" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0007233 (Objekt-Signatur)
6_2-054o (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Und "Stoasteyrisch" mueßt tanzen kenna, da mueßt umananda renna. Willst an Dirndl in d'Augen sehn, mueßt es dreimal umanandadrehn! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
6.2 Tanzen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Tracht
Paarporträt
Tanzen
Tanz / Tanzmusik
Volkslied < deutsch >
Malerei
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
M. Seeger (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Stuttgart
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Karl Richard Mahn
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Stuttgart
Bad Urach
- (wann)
-
25. Juni 1906
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- M. Seeger (Verlag, Herausgeber)
- Karl Richard Mahn
Entstanden
- 25. Juni 1906