Aufsatzsammlung | Bibliografie | Bibliographie
Text - Interpretation - Vergleich : Festschrift für Manfred Lentzen zum 65. Geburtstag
Die Begriffe "Text" - "Interpretation" - "Vergleich" kennzeichnen nicht nur drei Bereiche, mit denen sich Manfred Lentzen während seiner langjährigen Lehr- und Forschungstätigkeit beschäftigt hat, sondern auch die zu seinen Ehren geschriebenen Beiträge dieser Festschrift. Dabei erstreckt sich das Spektrum der französischen Themen vom 16. bis 20. Jahrhundert mit Beiträgen über z.B. Ronsard, La Fontaine, Baudelaire, Aragon, Le Clézio und Houellebecq. Die italienischen Themen reichen vom 14. bis zum 20. Jahrhundert: so werden neben Dante und seiner Rezeption auch Boccaccio, Macchiavelli, Tasso und seine Rezeption sowie u.a. Pavese, Pirandello oder Revelli behandelt. Im Zentrum der spanischen Themen stehen Autoren wie Cervantes, Clarín, und García Lorca.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783503079407
3503079408
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XXXIV, 740 S.
- Anmerkungen
-
Ill.
Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital.
- Klassifikation
-
Französische Literatur
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Erich Schmidt
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
- Bibliografie
- Bibliographie
Beteiligte
- Leeker, Joachim
- Lentzen, Manfred
- Erich Schmidt
Entstanden
- 2005