Journal article | Zeitschriftenartikel
Macau residents as border people - a changing border regime from a sociocultural perspective
Das Konzept "Border people" bezieht sich auf Menschen, die an und mit Grenzen leben, mit den damit verbundenen Schwierigkeiten umzugehen wissen und aus den besonderen Bedingungen Vorteile ziehen. Dieser Ansatz wird im vorliegenden Beitrag auf die Bewohner Macaus angewandt.
- Weitere Titel
-
Die Bewohner Macaus als "Border people" - der Wandel eines Grenzregimes aus soziokultureller Sicht
- ISSN
-
1868-4874
- Umfang
-
Seite(n): 101-127
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Journal of Current Chinese Affairs, 38(1)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Reise
Macao
Tourismus
Grenzgebiet
Selbstbild
Staatsgrenze
sozialer Wandel
China
Integration
Einstellung
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Breitung, Werner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-4-152
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Breitung, Werner
Entstanden
- 2009