Druckgraphik
[Illustrationen zu A. Pels Komödie Julfus; Illustration to the Second Act of Pels' farce "Julfus"; Twee figuren lachen een jongeman uit]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdLairesse AB 3.12
- Maße
-
Höhe: 181 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Qui facile credti facile decipitur. Die licht geloost wort licht bedrogen.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. X.18.93
Teil von: Julfus, G.d. Lairesse, 3 Bll., Hollstein X.18.93-95
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Theaterstück
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Narr, Tölpel, Dummkopf
ICONCLASS: spotten, verspotten, beleidigen, hänseln, necken
ICONCLASS: Teller, Platte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1668-1711
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Pels, Andries (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lairesse, Gerard de (Stecher)
- Lairesse, Gerard de (Inventor)
- Pels, Andries (Autor)
Entstanden
- 1668-1711